
Scott's OG
Regular, Indoor & Outdoor
Referenz: 6504
Hersteller Rare Dankness
Scott’s OG von Rare Dankness – Kompakte OG-Potenz mit Auszeichnung
Scott’s OG ist eine preisgekrönte, indica-dominante Sorte von Rare Dankness, die durch die Kreuzung von Triangle Kush mit Rare Dankness #1 entstanden ist.
Diese Kombination existiert für dieses Produkt nicht. Bitte wählen Sie eine andere Kombination aus.
Sorten Details
Geschlecht | Regulär |
Variety | Hauptsächlich Indica (min 70%) |
Blütetyp | Photoperiodisch |
Anbauort | Indoor & Outdoor |
Ertrag Indoor (g/m²) | Mittel (301 - 400g/m²) |
Ertrag Outdoor (g/Pflanze) | Hoch (200 - 500g) |
Blütezeit Indoor | 09 Wochen |
Genetik | Triangle Kush X Rare Dankness #1 |
Hersteller Informationen
Diese Sorte vereint klassische OG-Gene mit moderner Zuchtkunst und liefert kräftige Pflanzen mit kompaktem Wuchs und intensivem Kush-Aroma.
Genetik & Herkunft
• Typ: Indica-dominanter Hybrid – 70 % Indica / 30 % Sativa
• Genetik: Triangle Kush x Rare Dankness #1
• Züchter: Rare Dankness
• Samenart: regulär
• Auszeichnungen: Gewinner der Michigan Grower's Cup
Wirkung & Potenz
• THC-Gehalt: Hoch (nicht exakt angegeben, aber bekannt für starke Wirkung)
• Effekt: Tief entspannend, körperlich beruhigend, OG-typisch intensiv
• Besonderheit: Ideal für den Abend oder zur Entspannung – stark & langlebig
Aroma & Geschmack
• Duft: Klassisch erdig, dieselartig, OG-typisch
• Geschmack: Kush mit Zitrusnoten und erdiger Tiefe
• Besonderheit: Ein Muss für OG-Liebhaber
Anbauinformationen
Indoor:
• Blütezeit: 8–9 Wochen (50–65 Tage)
• Ertrag: Mittel
• Besonderheit: Robuster Wuchs, kompakte Struktur
Outdoor:
• Klima: Eignet sich für gemäßigte bis sonnige Regionen
• Besonderheit: Gute Wahl für kleinere Gärten aufgrund kompakter Höhe
Fazit
Scott’s OG bringt die rohe Kraft der Triangle Kush mit den selektiven Eigenschaften von Rare Dankness #1 zusammen. Das Ergebnis ist eine starke, kompakten Indica mit klassischem OG-Charakter. Für Fans von Oldschool-Genetik mit moderner Power ist diese Sorte ein absoluter Geheimtipp.